Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
- Aphasie
Eine Aphasie ist eine erworbene und zentrale Störung des sprachlichen Wissens, häufig alle vier Modalitäten der Laut- und Schriftsprache (Sprechen, Verstehen, Schreiben, Lesen) betreffend.
- Dysarthrie
Dysarthrien sind erworbene neurogene Sprechstörungen. Sie werden durch eine Schädigung des zentralen oder peripheren Nervensystems verursacht und beruhen auf einer Beeinträchtigung der Steuerung und Ausführung von Sprechbewegungen. (Ziegler, 1998)
- Dysphagie
Eine Dysphagie ist eine neurologisch bedingte, erworbene, oder organische Schluckstörung.
- Demenz
Die Demenz gehört zu den häufigsten Krankheitssyndromen im Alter und umschreibt einen Abbau des Gedächtnisses sowie anderer kognitiver (= auf das Denken bezogener), emotionaler und sozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Demenz zugrunde liegt eine zumeist diagnostizierbare Erkrankung des Gehirns, in deren Verlauf sich die Nervenzellen und Nervenzell-Verbindungen im Gehirn verändern oder zerstört werden.